Namensliste Schwerin Dom



Ehrentafel 1813 - 1815, 1870 - 1871

Mit Gott für Fürst und Vaterland kämpften in den Befreiungskriegen 1813-1815

Gedenktafel der im Kriege 1870-71 gebliebenen Schweriner



Befreiungskriege

Alpermann Friedr. Schuster

Asmus Nachtwächter

Bartels Nachtwächter

Berg Arbeitsmann

Bernitt Stellmacher

Bevernitz Steinbrücker

Böhm Restaurateur

Böhme Friedr. Schustermeister

Bohn Joh. Tabaksfabrikant

Brandt Arbeitsmann

Brasch Heinr. Arbeitsmann

Brunnengräber Aug. Kunstdrechsler

Bull Zimmergeselle

Burmeister Heinr. Nachtwächter

Dannemann Aufkäufer

Deters Fuhrmann

Dräger Joh. Arbeitsmann

Ebeling Friedr. Candidat

Fabricius Joh. Schustermeister

Fischer Christian Arbeitsmann

Fischer Heinr. Schneider

Freese Hausknecht

Freymann Ludw. Arbeitsmann

Gahl Arbeitsmann

Gehl Aufwärter

Gerdess Joh. Schuldirector

Gideon Zimmergeselle

Grabbert Arbeitsmann

Grambow Chr. Arbeitsmann

Groth Arbeitsmann

Hagemann Kitter

Hahlbeck Arbeitsmann

Hahn Arbeitsmann

Hamann Arbeitsmann

Hansen Arbeitsmann

Herr Zimmergeselle

Heuer Schuster

Hoffmann Joh. Schlachter

Holldorf Fr. Eisenbahnarbeiter

Homann Arbeitsmann

Illuss Joh. Fuhrmann

Junghans Chr. Oberförster

Jungmann Joh. Glaser

Karb Chr. Arbeitsmann

Kindt Arbeitsmann

Klockmann Arbeitsmann

Köhler Carl Arbeitsmann

Kremer Arbeitsmann

Lancken Steinbrücker

Lembcke Chr. Arbeitsmann

Lempcke Arbeitsmann

Lexow Arbeitsmann

Lickefett Bäcker

Lübbe C. Stadtpfänder

Lunow E. C. Schneider

Malwig Tischler

Mau Kornmakler

Mester Arbeitsmann

Meyer Gastwirth

Meyer Arbeitsmann

Morien Chirurgius

Nagel Bernh. Tischlermstr.

Neubauer Friedr. Arbeitsmann

Niemann Arbeitsmann

Nürnberg Arbeitsmann

Passow Joh. Bademeister

Peters Friedr. Thierarzt

Pommerenke Heinr. Büdner

Priebe Chr. Arbeitsmann

Quade Wilh. Schlachtermstr.

Rathsack Arbeitsmann

Rehwoldt Arbeitsmann

Rennow Ludw. Hofrath

Reuter Arbeitsmann

Rhein A. H. v. Hauptmann

Schall G. Kaufmann

Schewe Arbeitsmann

Schmidt Joh. Oberförster

Schmidt Schuster

Schröder Holzhändler

Schütt Arbeitsmann

Seegert Einwohner

Sellmann Arbeitsmann

Sengbusch Arbeitsmann

Siggelkow Joh. Arbeitsmann

Trosiner Maler

Uchtorff J. C. Pantoffelmacher

Ventense Schneider

Voss Schmiedemeister

Warncke Schenkwirth

Wesselkamp Arbeitsmann

Wohlert Chr. Arbeitsmann

Wreede Arbeitsmann

Zenck Arbeitsmann



1870 - 1871

Mecklenburger Grenadier Regiment Nr.89

Hauptmann Bassewitz Adolph v.

Hauptmann Schuckmann Heinrich v.

Feldwebel Vick F.H.C.

Unteroffizier Schwerdtfeger Carl

Hautb. Deser W.F.A.

Gefreiter Borelli C.B.F.I.

Gefreiter Duve I.F.C.

Grenadier Boettcher I.I.H.

Grenadier Brandt I.I.H.

Grenadier Ehrich F.T.I.A.

Grenadier Grube I.F.H.

Grenadier Reichentrog C.I.F.

Grenadier Rühmling I.

Grenadier Schiller W.F.I.



Mecklenburger Fuesilier Regiment Nr.90

Sec.Lieut. Bassewitz Adolph v.

Unteroffizier Haack Ch.I.A.P.

Unteroffizier Paschen Franz

Gefreiter Ahrens L.W.H.

Gefreiter Kochler I.H.F.

Fuesilier Gaeth I.C.Ch.

Fuesilier Kraak I.I.Ch.

Fuesilier Maack F.I.C.



Mecklenburger Jaeger Battalion Nr.14

Prem.Lieut. Lehsten Adolph v.

Feldwebel Lienek I.Ch.H.O.

Oberjaeger Neumann F.Ch.K.

Oberjaeger Schoenau Paul

Gefreiter Schwentner F.

Gefreiter Roeper Ch.G.F.L.

Gefreiter Schiller F.H.W.G.

Gefreiter Traeder L.Th.A.

Jaeger Boettcher W.C.Ch.

Jaeger Jonas Siegmund

Jaeger Neudecker E.A.

Jaeger Passow W.R.E.

Jaeger Schuckmann E.H.V. v.



1. Mecklenburger Dragoner Regiment Nr.17

Unteroffizier Schölermann L.B.Ch.



Mecklenbg. Artillerie Abthlg.

Kanonnier Gramm A.

Kanonnier Langpaap W.C.Ch.

Kanonnier Thiel I.H.I.



4. Garde Grenadier Regiment

Sec.Lieut. Müller Louis v.



1. Hannov. Infanterie Regiment Nr.74

Unteroffizier Bergmann Carl



Lauenbg. Jäger Battalion Nr.9

Gefreiter Adler H.F.D.I.



1. Hanseat. Infterie Regiment. Nr.75

Reservist Helms Ch.I.H.


137 Namen